Dr. Dietmar Weiß Beratung
Dokumenten-, Workflowmanagement und Betriebswirtschaft

Willkommen beim ECM-Spezialisten

Eingangsrechnungsbearbeitung

Eingangsrechnungen werden heute gescannt, in Volltext übersetzt, interpretiert und elektronisch freigegeben. Die Erkennung ist dabei komplexer wie ein Memory-Spiel und nur eine Komponente.

Auf die Funktionsweise, Systemauswahl, Tests und Einführung sind wir spezialisiert.

Über 1200 Gesellschaften profitieren mittlerweile davon, lesen Sie hier mehr...⇒

Prozessmanagement

Prozesse werden oft nur schneller gemacht. Dabei spielen aber auch die Prozesskosten, die Prozessqualität und das Risiko für die Prozesssicherheit eine bedeutende Rolle.

Wie Prozesse auffgenommen, modelliert und optimiert werden ist kein Buch mit sieben Siegeln, sondern unsere tägliche Arbeit.

Erfahren Sie hier mehr, bevor die falschen Steine fallen... ⇒

ECM-Verwendung

ECM-Lösungen sind heute sehr vielfältig und können für die reine Archivierung, Dokumentenbearbeitung und Automatisierung eingesetzt werden.

Pflichtenhefterstellung, Systemauswahl, und ECM-Einführung klappen reibungslos durch Einbindung eines Experten.

Wählen Sie die richtigen Karten für eine erfolgreiche Auswahl und Einführung...⇒

Systemmigrationen

Migrationen sind das lästige Beiwerk bei der Erneuerung von IT-Systemen oder bei der Übernahme von bestehenden IT-Systemen.

Bei einer Migration sind Datenbestände und häufig auch Dokumentenbestände von einem Quellsystem in ein Zielsystem zu überführen. Hier sollte nichts und niemand vergessen werden.

Dass dies kein Kinderspiel ist wissen wir nur zu genau...

Elektronische Rechnung ab 2025! Liste mit kostenlosen Viewer für X-Rechnung

Ab 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen empfangen können. ZUGFeRD  können mit PDF-Viewern angezeigt werden.
Bei X-Rechnungen ist die XML-Datei schwer lesbar. Wir haben eine Liste mit kostenfreien X-Rechnungs-Viewer zusammengestellt. Update: nun mit e-Rechnungserstellungs-Tools

Aktuelles & Interessantes

gefunden auf elo.com: Der ehemaligen Entwicklungsleiter und langjährigen Co-Geschäftsführer Matthias Thiele geht in den Ruhestand! Der aus unserer Sicht "Erfinder von ELO" erlebte eine bewegte Zeit, Alles Gute!
gefunden auf awv-net.de: Im Juni hat das BMF ein Schreiben mit Erläuterungen zur elektronischen Rechnung veröffentlicht. Nach 3 Monaten hat der AWV dazu eine Stellungnahme verfasst, siehe externer Link
gefunden auf rsw.beck.de: E-Mails müssen bei steuerlichen Außenprüfungen in gewissem Rahmen vorgelegt werden, wenn sie rechnungslegungsrelevante Informationen enthalten. Aber es gibt Regeln! Mehr dazu beim Externen Link...
gefunden auf fortune.com: KI-Pilotprojekte mit generischen KI-Tools zur Steigerung des Umsatzwachstums laufen laut einer MIt-Studie nicht sehr erfolgreich: Grund sind u.a. Schwierigkeiten beim Lernen aus Prozessen.... , siehe externer Link